2023-Pop-meets-Classic-Rosengarten
Unsere Ziele sind
- Die Erfüllung unserer Ziele aus unserer Kiwanisstellung
Die Auseinandersetzung mit sozialen Themen - Eine Hilfestellung für Kinder und Jugendliche in sozialen Problemstellungen
- Dadurch auch eine Stärkung der Verbundenheit und Gemeinsamkeit unseres Clubs
Unsere Sozial- und Charityarbeit orientiert sich an folgenden Prinzipien:
- Lokale und regionale Fokussierung unserer Arbeit im Raum Linz/ Oberösterreich
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Wir fördern Bildung, denn Bildungsarmut und soziale Armut hängen häufig zusammen.
- Wir setzen uns aktiv mit den Themen auseinander.
- Wir wollen nachhaltig wirken.
Unsere Felder der Sozialarbeit sind
- Die direkte Soforthilfe in individuellen Notfällen
- Die Schwerpunktarbeit häufig mit Partnerorganisationen aus dem karitativen und sozialen Bereich und
- Großprojekte
Unsere derzeitigen Partner sind unter anderem
- SOS Menschenrechte
- VSG mit dem sozialpädagogischen Mittagstisch
- Das Off’n Stüberls der Stadtdiakonie Linz
Wir fördern daher regional die Bildung von Kindern und Jugendlichen und helfen im gemeinsamen Tun.
Mit diesen Geschichten erreichen wir Wirkung
- Unterstützung von SOS Menschenrechte
- Unterstützung des Sozialpädagogischen Mittagstisches des VSG
- Unterstützung des Off’n Stüberls
- Unterstützung einer Praktikantin des Vereins Braveaurora
- Unterstützung des Vereins Nai für syrische Kinder
- Unterstützung Negin Nazari und Fazlullah Sadeqi